Mittwoch, 6. August 2025

Liebe Interessierte am Bedingungslosen Grundeinkommen aus dem Rhein-Main-Gebiet,

nach kurzer Sommerpause geht es bei uns mit zwei, drei Infoständen mit unserer Bodenzeitung im August weiter:
- 16. und 17.8. werden wir auf dem Straßenfest in Maintal-Bischofsheim sein,
- 30.8. zuerst auf dem Rotlintstraßenfest der GRÜNEN im Nordend, später am Tag auf dem Solidarischen Mitmachfest der LINKEN im Gallus. Wer mitmachen oder einfach mal vorbeischauen möchte, kann sich per Email bei uns melden (bge-rhein-main@posteo.de) oder dann auf unserer Termineseite (https://bge-rheinmain.org/start/termine) aktuelle Infos zu den genauen Uhrzeiten finden.

Vorschau für September:
- Am 10.09. (Mittwoch) 15-17 Uhr Bedingungsloses Grundeinkommen und psychische GesundheitBerichte aus Spanien und von der UNO – Veranstaltung im Rahmen der Frankfurter Psychiatriewoche mit Elfriede Harth, Saalbau Bornheim, Raum Rose Schlösinger, Arnsburger Straße 24, 60385 Frankfurt: https://bge-rheinmain.org/bedingungsloses-grundeinkommen-und-psychische-gesundheit-berichte-aus-spanien-und-von-der-uno
- Am 25.09. (Donnerstag) 12:00-13:00 Uhr online: Drüber gebabbelt: Universelles Grundeinkomen in Südafrika am Horizont? mit Simone Knapp von der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika: https://eveeno.com/epnhessendruebergebabbelt
- Am 27.09. (Samstag) 16-22 Uhr steigt unsere Jubiläumsfeier im Saalbau Gallus mit einem Vortrag von Ina Praetorius, Musik, Theater und gutem Essen: https://bge-rheinmain.org/jubilaumsfeier-10-jahre-bge-initiative-rhein-main

Eine unterstützenswerte Online-Petition gibt es hier: Zukunft mit Grundeinkommen – statt Verschärfungen beim Bürgergeld: https://innn.it/grundeinkommen

Neu auf unserer Seite ist die Übersetzung eines Manifests der psychiatrisch behandelten Menschen für ein Bedingungsloses Grundeinkommen aus Katalonien: https://bge-rheinmain.org/manifest-der-psychiatrisch-behandelten-menschen-fur-ein-bedingungsloses-grundeinkommen-aus-katalonien


Außerdem lesens- oder hörenswert:

Grundeinkommen – veränderte Gesellschaft? - WDR, 21 Minuten: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-neugier-genuegt-das-feature/audio-grundeinkommen--veraenderte-gesellschaft-100.html

Der deutsche Hamster (m/w/d) - von Wolf Lotter (das BGE kommt darin nicht vor, es geht um einen falschen Leistungsbegriff): https://taz.de/Diskussion-um-Leistungsbereitschaft/!vn6100759/

Der US-BGE-Aktivist Scott Santens hat sich ausführlich mit der Frage beschäftigt, ob das BGE zu mehr Inflation führt (eine gängige Befürchtung): 17 Key Variables That Determine UBI's Inflationary Impact: https://www.scottsantens.com/17-key-variables-that-determine-ubis-inflationary-impact/

Unser Aktivist Eric hat beim Netzwerk Care Revolutionen über die Notwendigkeit geschrieben, auch die unbezahlte Arbeit als Arbeit anzuerkennen und immer mitzudenken: https://care-revolution.org/aktuelles/nur-erwerbsarbeit-ist-arbeit-den-alltaeglichen-mediensprech-nicht-einfach-hinnehmen


In eigener Sache:

Wer über das BGE mitdiskutieren möchte, ist herzlich eingeladen, sich auf unserem E-Mail Verteiler, auf dem BGE-Diskussionen geführt werden, eintragen zu lassen. Hier anmelden: bge-diskussion-rhein-main-request@lists.riseup.net

Und natürlich freuen wir uns, wenn Ihr diese Info an Leute weiterleitet, die es nach Eurer Einschätzung interessieren könnte.


Mit herzlichen Grüßen und vielleicht auf bald

Initiativgruppe Bedingungsloses Grundeinkommen Rhein-Main: https://bge-rheinmain.org/